>>Was ist das denn für ein repository Mix? Redhat 9 Quelle mit FC1 Quellen
>>gemischt? Das kann nicht gut gehen. Hast Du Fedora Core 1 oder Redhat 9?

Ich habe FC1, das RH9 Repository war in der Tat falsch, hatte damit aber nix zu tun.

>Der Kernelversion nach zu urteilen hast du Redhat 9. Für kernel
>2.4.20-28.9 - aktueller bugfix kernel von Redhat für release 9 - gibt es
>alsa Pakete bei ATrpms.

Ich hatte schon 2.4.22 von FC1. Inzwischen habe ich mir allerdings mal 2.6.1 selbst gebaut, mit ALSA Unterstützung. Es geht scheinbar,also alsaconf und alsamixer. Allerdings findet der Mixer des GNome-Panels das Device /dev/sound/mixer nicht (existiert auch nicht). Ist das ein Bug oder ein Feature, also muss ich für alsa spezielle ALSA-Apps nehmen? Eigentlich habe ich auch die OSS Emulation drin...

Grüße,
Sebastian

----------------
PGP Key ID: 0x4E8C7782
PGP Fingerprint: 6075 7177 A54C 9CA0 36A9 2F34 29D1 A66D 4E8C 7782